1. Licht: Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen ausreichend Licht erhalten – mindestens 18 Stunden in der Wachstumsphase und 12 Stunden in der Blütephase (bei photoperiodischen Sorten). Ein starkes, volles Lichtspektrum fördert das Wachstum.
2. Nährstoffe: Verwenden Sie eine hochwertige Nährstofflösung, abgestimmt auf die Wachstumsphase Ihrer Pflanzen. F1-Hybride benötigen eine gut ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium.
3. Wasser: Gießen Sie regelmäßig, ohne die Wurzeln zu überfluten, und achten Sie auf den richtigen pH-Wert des Wassers (zwischen 6,0 und 7,0). Der richtige pH-Wert verbessert die Nährstoffaufnahme erheblich.
4. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die Temperatur zwischen 20–25°C und die Luftfeuchtigkeit in der Wachstumsphase bei 60–70%, in der Blütephase bei etwa 40–50%.
5. Training: Methoden wie „Low Stress Training“ (LST) und „Topping“ fördern eine gleichmäßige Lichtverteilung und stärken das Wachstum. Diese Techniken maximieren die Anzahl der Blütenstellen und damit den Gesamtertrag.
Durch die richtige Kombination dieser Faktoren schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer F1-Hybrid-Samen aus und erzielen höhere Erträge bei bester Qualität.