redAktion: +49 (0)5676 920 920

Anzeige

Gesellschaft: Klage vorm Bundesverfassungsgericht wegen Bayerns Gesetzesignoranz

15.04.2025 12:59
von grow! Magazin
(Kommentare: 0)
Politik & Gesellschaft

Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teilweise legal. Doch in Bayern wurde bisher kein einziger Cannabisclub zugelassen. Die CSU lehnt die Reform strikt ab und erschwert die Genehmigungen massiv.

Erdinc Tuncer, Vorstand des Münchner Cannabis Social Club Minga, hat bereits rund 45.000 Euro investiert – in Halle, Lampen, Sicherheitstechnik. Doch Pflanzen hat er keine. Der Anbau ist ohne Genehmigung verboten, und die bleibt aus. Obwohl der Verein seine Satzung in Abstimmung mit dem Landesamt änderte, gab es eine Absage: Die Mitglieder müssten aktiver mitwirken.

Tuncer sieht darin System: „Bayern will keine Anbauvereine.“ Von einst 156 Mitgliedern sind viele abgesprungen, die Miete läuft weiter. Er klagt nun vor Gericht.

Während andere Bundesländer Cannabisclubs genehmigen, verfolgt Bayern einen besonders strikten Kurs – auch beim Konsum. Auf Volksfesten wie dem Oktoberfest sowie in Lokalen bleibt Kiffen tabu. Ein parteiübergreifendes Bündnis hat deshalb Verfassungsbeschwerde eingelegt.

SPD-Politikerin Carmen Wegge betont: „Es gibt keinen Platz für einen bayerischen Sonderweg.“ Doch CSU-Chef Söder bleibt hart: „Wer kiffen will, soll das woanders tun.“

Quelle: Der Standard

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 2 plus 7.
© 2023 COPYRIGHT :: Hanf Verlag Darmstadt GmbH | WEBDESIGN :: nearshore.dc
Unsere Online-Werbepartner: Barney's Farm # Cannatrade # Cultiva # DHV - Deutscher Hanfverband # Paradise Seeds # Sweet Seeds # Original Sensible Seeds # UndrCovrLab #Amsterdam Seed Center # Original Seeds Store # Cannoptikum #Samenwahl
Achtung: Der Anbau und der Besitz von Cannabis sind nicht überall legal. Bitte beachte stets deine lokale Gesetzgebung! Wir möchten nicht zu dem Konsum von Drogen anregen und raten jedem, es im Zweifelsfall sein zu lassen.
x

AKTUELLE AUSGABE