redAktion: +49 (0)5676 920 920

Anzeige

grow! Magazin 04-2024 im Handel!

25.06.2024 20:13
von grow! Magazin
(Kommentare: 0)
Medien

 

Die aktuelle grow! 04-2024
ist an jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel / Kiosk / Head&Growshop ect. zu finden.

Top Themen dieser Ausgabe:

  • Cannabispolitik aktuell: Legalisierung - Wie geht es weiter?

     

  • Cannabis & Führerschein: Neuer THC-Grenzwert im Blut,

     

  • Growing: Stecklinge schneiden,

  • Crashkurs: Growing für Einsteiger und vieles mehr...


Cannabispolitik

Legalisierung – Wie geht es weiter?

Nach langem Hin und Her, Zetern und Zittern ist tatsächlich wahr geworden, was so viele Menschen schon lange gefordert haben: Seit dem 1. April ist Cannabis für Erwachsene in Deutschland zumindest teilweise legal. Die grundsätzlichen Regeln, Grenzen und Mengen des neuen Cannabisgesetzes (CanG) dürften inzwischen allen geläufig sein, die sich für Cannabis interessieren. Allerdings war bereits vor Inkrafttreten des CanG klar, dass längst nicht alles bedacht wurde, diverse Details mehr als diskutabel sind und wohl an mehreren Stellen nachgebessert werden muss. Einige ergänzende Regelungen sind bereits auf den Weg gebracht worden. Wir schauen mit euch auf die aktuelle Entwicklung.

Cannabis & Führerschein

Für viele Konsumierende fehlt ein wichtiger Punkt im CanG, um die begrenzte Freigabe tatsächlich für gut befinden zu können. Denn was nutzt die Teillegalisierung, wenn man nach wie vor Angst haben muss, dass einem die Fahrerlaubnis entzogen wird, nur weil man am Vortag Cannabis konsumiert hat? Solange die etablierte Rechtspraxis eines denkbar niedrigen Grenzwertes von 1,0 ng THC je Milliliter Blutserum weiter Bestand hatte, konnten sich all jene, die auf die Nutzung eines Fahrzeugs angewiesen sind, nicht so richtig über die neue Gesetzeslage freuen. Wie wir bereits berichteten, war dieser Punkt zwar nicht im CanG enthalten, eine neue Regelung ist aber dennoch bereits auf dem Weg…

Weiter geht es im grow! Magazin 04-2024 auf Seite 22


Gesellschaft

Cannabis & Führerschein

Neuer THC-Grenzwert im Blut

Am Montag, den 3. Juni 2024, befasste sich der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags mit der von einer Expertengruppe vorgeschlagenen Erhöhung des gegenwärtigen THC-Grenzwertes im Blut. Bisher gilt eine Person, die mit mehr als 1 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum (1 ng/ml) im Straßenverkehr erwischt wird, als akut mit Cannabis berauscht. Dabei ist es sehr unwahrscheinlich, dass bei diesem niedrigen Wert noch eine relevante Wirkung auf den Straßenverkehr besteht. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Experten, die an der Sitzung des Verkehrsausschusses Anfang Juni teilnahmen, sich für eine Erhöhung auf 3,5 ng/ml THC Blutserum aussprachen. Die Anhörung kann man sich in der Mediathek des Deutschen Bundestags anschauen. Kurz vor Erscheinen dieses Hefts hatte der Bundestag bereits darüber entschieden, dass der Grenzwert entsprechend angehoben wird (sieh dazu die News in dieser Ausgabe auf S.6).

Die alte Grenzwertkommission konnte sich nicht einigen

Im Jahr 1993 wurde von Vertretern von Fachgesellschaften im Verkehrsbereich eine Grenzwertkommission gegründet. Vertreten waren zum Beispiel Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin. In den vergangenen Jahren sollte diese Kommission sich mit der Frage befassen, ob der aktuelle Grenzwert von 1 ng/ml für THC im Blutserum noch aufrechterhalten werden kann oder an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst werden sollte. Auch in anderen Ländern waren in den vergangenen Jahren höhere Grenzwerte eingeführt worden…

Weiter geht es im grow! Magazin 04-2024 auf Seite 44


Growing

Die Kunst des Cannabis-Klonens

Das Klonen von Cannabis ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du als Cannabisgrower beherrschen kannst, und genau dafür ist dieser Artikel gedacht. Beim Klonen handelt es sich um einen Prozess, bei dem du Stecklinge einer erwachsenen Cannabispflanze entnimmst und diese zum Bewurzeln bringst, um neue Pflanzen zu erschaffen, die Miniaturkopien des Originals sind. In fast allen Fällen geschieht dies mit weiblichen Pflanzen. Der bewurzelte Klon ist dann bereits weiblich und reif genug für die Blütephase, sobald er über genügend Wurzeln und oberirdische Pflanzenmasse verfügt, um eine ordentliche Blütenentwicklung zu vollziehen.

Das Klonen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Durch das Klonen lassen sich exakte Duplikate deiner bevorzugten weiblichen Pflanzen erstellen. Dies ist beim Anbau aus Samen nicht möglich.
  • Durch das Klonen sparst du Zeit und Geld, da die Stecklinge im Vergleich zu Qualitäts-Samen nichts kosten und der Prozess der Keimung wegfällt.
  • Durch das Klonen erhältst du einheitliche Pflanzen, die alle auf die gleiche Weise mit der gleichen Geschwindigkeit wachsen und mit den gleichen Mitteln und in der gleichen Umgebung bewirtschaftet werden können. Dies ist beim Anbau aus Samen nicht oft oder gar nicht der Fall, da hier in der Regel Pflanzen mit unterschiedlichen Phänotypen entstehen...

Weiter geht es im grow! Magazin 04-2024 auf Seite 56


Growing

Crashkurs Homegrowing

Seit April dieses Jahres ist der Anbau von drei Cannabispflanzen für Erwachsene in Deutschland legal. Höchste Zeit für „Neu-Grower“, sich an die erste eigene Erfahrung mit dem Zauberkraut zu machen. Die Fülle an Informationen macht das Wie und Was schwierig? Entspannt euch! Damit das Gartenabenteuer zufriedenstellend verläuft, haben wir hier das notwendige Basiswissen in einem Crashkurs zusammengefasst. Zehn wichtige Regeln und Grow-Ansätze, mit denen ihr gut durch (fast) jeden Anbau kommt.

  1. Keep things simple – Überschaubarkeit

Eine der meines Erachtens wichtigsten Regeln lautet: Halte den Grow überschaubar. Der Punkt ist einfach. Um erfolgreich Cannabis zu growen, braucht man genau eine Handvoll Dinge: Seeds, einen Spot (egal, ob im Garten, im Gewächshaus oder im Kleiderschrank), Licht (egal, ob Sonne oder Growlight), Luft (egal, ob Venti oder Wind), ein Medium (Erde, Kokos oder Hydro), Wasser und Dünger. Fügt man noch ein gesundes Basiswissen in puncto „Cannabis“ hinzu, ist gewissermaßen der Boden für einen erfolgreichen Grow bereitet. Vergesst also fürs Erste all die mehr oder weniger überflüssigen „Optimierungs-Helfer“, die vor allem eins tun: euer Bankkonto schmälern. Konzentriert euch auf das Wesentliche. Ich kann mich gut an meinen ersten Indoor-Grow erinnern. Im Vorfeld hatte ich eine Art Generalstabsplan erstellt und mich bemüht, keine auch noch so kleine Eventualität zu übersehen. Am Ende stressten mich all jene vermeintlich bedenkenswerten Faktoren mehr, als sie mir nützten. Hinzu kam, dass ich die meisten davon getrost ignorieren konnte…

Weiter geht es im grow! Magazin 04-2024 auf Seite 66



Stichworte

Stichworte zur Ausgabe 04-2024 // Gesamt-Inhalt:

## grow! Magazin 04­-2024 ## Editorial ## Inhaltsangabe ## News & Facts ## Editorial ## Inhaltsangabe ## News & Facts ## Hanf & mehr: Die kuriosesten Hanf-Meldungen ## Event / Info-Adressen ## Produktvorstellungen ## grow! Travel: Legalisierung Thailand - Wie gewonnen so zerronnen? ## Reise Tipps - Fraag Haag: Ungarn und Andalusien ## Cannabispolitik aktuell: Legalisierung - Wie geht es weiter? ## Geschichte: Der lange Weg zur Legalisierung ## Hanf in den Medien: Deutschland kifft! ## grow! Kolumne: Endlich legal! - Der Haken ## Hanf in der Küche: Hanf-Bananenbrot ## grow! Media-Tipps ## Politik: Klima, Lügen und Profite ## Cannabis & Führerschein: Neuer THC-Grenzwert im Blut ## Ethnobotanik: Balm of Gilead - Räucherstoffe der Bibel ## grow! Leserbilder-Galerie ## Homegrowing: Indoor-Cannabisanbau bei heißem Wetter ## Growing: Stecklinge schneiden ## Cannabis-Verarbeitung: Trockensieb-Haschisch ## Growing mit Mr. José: Pflanzenernährung ## Crashkurs: Growing für Einsteiger ## Homegrowing: CO2 für schnelleres Wachstum und bessere Ernten ## Seeds & Genetics: Sortenportrait - Ayahuasca Purple 100 % Indica ## Seeds & Genetics: 30 Jahre Paradise Seeds - Teil 2: Die 2000er ## Seeds & Genetics: Triploide Cannabissamen - Ein neuer Hype? ## grow! Verkaufsstellen ## Abo the grow! & Inserentenliste

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 6 und 6?
© 2023 COPYRIGHT :: Hanf Verlag Darmstadt GmbH | WEBDESIGN :: nearshore.dc
Unsere Online-Werbepartner: Barney's Farm # Cannatrade # Cultiva # DHV - Deutscher Hanfverband # Paradise Seeds # Sweet Seeds # Original Sensible Seeds # UndrCovrLab #Amsterdam Seed Center # Original Seeds Store # Cannoptikum #Samenwahl
Achtung: Der Anbau und der Besitz von Cannabis sind nicht überall legal. Bitte beachte stets deine lokale Gesetzgebung! Wir möchten nicht zu dem Konsum von Drogen anregen und raten jedem, es im Zweifelsfall sein zu lassen.
x

AKTUELLE AUSGABE